
Ein gutes Statistik-Tool ist essentiell für jede größere Website. Piwik heißt jetzt Matomo und gilt nach Google Analytics als das meistverwendete Webanalyse-Werkzeug im deutschsprachigen Raum. Piwik kann sowohl auf dem eigenen Server installiert als auch in Form eines Cloud-Services genutzt werden. Der große Vorteil bei der Selbstinstallation liegt im Datenschutz: Es werden keine Nutzerdaten an fremde Server übertragen, der Webmaster behält die volle Kontrolle über die Daten und Einstellungen. Dafür obliegt die Wartung der eigenen Verantwortung, so müssen etwa alle Updates selbst eingespielt werden.
Das folgende Tutorial auf Basis von Version 3.3.0 führt Schritt für Schritt durch die Installation und Erstkonfiguration von Piwik/Matomo und erleichtert somit den Einstieg.
[...] "Piwik/Matomo 3: Installation und Konfiguration..." vollständig lesen »