
Während eines Matomo-Updates bzw. einer Datenbank-Aktualisierung sollte das Besuchertracking deaktiviert werden. Dies schützt die Datenbank vor Zugriffen während des Aktualisierungsprozesses und verhindert eventuelle Probleme, die sonst - vor allem bei starkem Traffic - auftreten können. Leider stellt Matomo über die Admin-Oberfläche keinen Wartungsmodus zur Verfügung, die Deaktivierung des Trackings erfolgt durch einen zusätzlichen Eintrag in der Konfigurationsdatei config.ini.php. Zusätzlich kann auch der Zugriff auf die Benutzeroberfläche verhindert werden. Hier wird gezeigt, wie's geht.
•
Das Tracking deaktivieren
Die Matomo-Konfigurationsdatei
config.ini.php befindet sich im Verzeichnis
piwik/config/ und kann mit einem normalen Texteditor bearbeitet werden. Bitte vor jeder Änderung ein Backup der Originaldatei erstellen! Hier wird nun der folgende Eintrag hinzugefügt:
[Tracker]
record_statistics = 0
Das war's auch schon. Matomo wird nun keine Besuche mehr zählen. Ist die Datenbank-Aktualisierung abgeschlossen und soll das Tracking wieder aktiviert werden, den Eintrag wieder löschen. Oder besser, den Wert auf "1" setzen - dann geht's beim nächsten Update schneller.
Achtung, Stolperstein: Während des Update-Vorgangs kann die config.ini.php verändert werden. Deshalb die Aktivierung des Trackings immer in der
neuen Datei vornehmen!
Ein deaktiviertes Tracking wird auch auf den Konfigurationsseiten von Matomo angezeigt:
•
Wartungsmodus für die Matomo-Oberfläche
Um auch die Matomo-Benutzeroberfläche (das User Interface) und die APIs während eines Updates vor Zugriffen zu schützen, muss folgender Eintrag in die config.ini.php eingetragen werden. Das macht Sinn, falls mehrere Benutzer auf die Matomo-Oberfläche zugreifen können. Beide Varianten (die Tracking-Deaktivierung und der Wartungsmodus) lassen sich sowohl einzeln als auch zusammen einsetzen:
[General]
maintenance_mode = 1
Falls der Block [General] bereits existiert, einfach die Anweisung maintenance_mode = 1 hinzufügen.
Das Ergebnis beim Aufruf von Matomo (nur Benutzeroberfläche deaktiviert):
Das Ergebnis beim Aufruf von Matomo (Benutzeroberfläche
und Tracking deaktiviert):
Nach erfolgtem Update den Eintrag wie oben beschrieben löschen oder den Wert auf "0" setzen.