
Falls nach der derzeit aktuellen Firefox-Version 48 keine automatischen Updates mehr vorgeschlagen werden und auch ein manueller Updateversuch fehlschlägt, kann die Ursache in einer veralteten Hardware liegen.
Wie in meinem Beitrag
Firefox 49: Ältere Hardware wird nicht mehr unterstützt beschrieben, werden ab Firefox 49 CPUs mit SSE2-Befehlssatzerweiterung benötigt.
Der Grund für diese Neuerung: Mozilla plant die Implementierung von neue Funktionen und Performance-Verbesserungen, welche SSE2 erfordern. Auch eine Neuinstallation von Firefox jenseits der Version 48 wird nicht mehr möglich sein. Dies gilt ebenso für die Portable-Versionen von
portableapps.com.
Links:
Firefox Release Note 48 - SSE2 CPU extensions
Firefox Release Note 49 - SSE2 CPU extensions