
Schlechte Nachricht für Firefox-Nutzer mit älterer Hardware: Die neue Version 49 des Mozilla-Browsers unterstützt auf Windows-Systemen nur noch CPUs mit SSE2 (Streaming SIMD Extensions 2) Befehlssatz. Dieser ist zwar seit längerer Zeit Standard bei allen gebräuchlichen Prozessoren wie Intel und AMD. Dennoch dürften, laut Mozilla-Statistik, mehrere Hunderttausend Nutzer weltweit betroffen sein.
Firefox-Nutzer mit CPU ohne SSE2-Befehlssatz erhalten nach der derzeit aktuellen Version 48 keine Updates mehr. Eine Neuinstallation bzw. ein Starten des Browsers ab v49.0 ist dann ebenfalls nicht mehr möglich und wird vom Betriebssystem mit einer Fehlermeldung quittiert.
Tipp: Falls Ihnen nicht bekannt ist, ob Ihr Prozessor SSE2 unterstützt, kann ich die folgenden kostenlosen Systeminformations-Tools empfehlen. Diese kommen auch mit älteren Windows-Versionen klar:
Speccy - Installation erforderlich, ab Windows XP
HWinfo - Installations-, Portable- und DOS-Versionen verfügbar, ab Windows XP